Blog Pauline Schobert

JANUAR 2023

Jetzt ist es schon Mitte Januar und ich bin wieder zurueck in SLC mit einer frischen Frisur vom University Barber Shop direkt neben dem Campus! Seit heute beginne ich mit der eigentlichen Datenanalyse und erarbeite mir das Programmieren in SAS. Spaeter gehen Oda und ich in “the Front”, um einen Bouldering-Wettkampf anzuschauen – life is good.

 

 


DEZEMBER 2022
In der ersten Dezemberwoche halte ich meine erste Project Proposal Praesentation vor der Body Composition Working Group und korrigiere diese mit Jennie nach positivem Feedback bis zur Praesentation im ColoCare cohord-wide Group Meeting. Die Abende verbringe ich mit Klettern im Life Center, Tennis, “Sinter-Klaas-Wichteln” mit nederlaendischen Freunden, Schlittschuhlaufen und Thrift Shoppen mit Oda.

 

Die Woche darauf halte ich endlich meine Project Proposal Praesentation im internationalem ColoCare Zoom Call und bekomme nun endlich den erhofften Zugriff auf die ColoCare Daten. Nach diesem Erfolg schauen ein paar Freunde und ein Basketballspiel der College Liga an und geniessen den Abend.

 

 

Wieder einmal geht es am Wochenende auf die Piste! Abends gehen Kolja, Oda und ich noch aus und trinken ein 10$ Bier in einer Bar in der Naehe vom Liberty Park.

 

 

 

Es ist nun kurz vor Weihnachten und ich geniesse die nächsten drei Wochen im Urlaub. Zuerst in Muenchen mit meiner Familie, Freunden und Freundin und ueber Silvester geht es nach Cabo in Mexiko, um ausgelassen ins neue Jahr zu feiern!

 


NOVEMBER 2022
Anfang November: Oda und ich sind nun endlich in Salt Lake City angekommen. Wir haben unsere Ski mitgenommen und werden von Jordan – dem Studienkoordinator der ColoCare Studie am HCI – netterweise mit dem Auto abgeholt. Die erste Nacht uebernachte ich bei Oda, da ich erst am naechsten Tag in meine WG komme. Dank Frau Prof. Ulrichs sich selbstaufblasender Luftmatratze ist das kein Problem! Die naechsten zwei Tage beziehe ich mein WG-Zimmer direkt neben dem Campus, kaufe eine Matratze und erkunde meine neue Heimat. Das Einkaufen von Lebensmitteln stellt sich als wahre Herausforderung heraus, da die Supermaerkte riessig sind und jeder Einkauf quasi einer Suche nach einer teuren Nadel im Haeuhaufen gleicht. Beim Bezahlen wird man direkt vom Verkaeufer zu einer Fashion Show auf dem Campus eingeladen! Der erste Tag am HCI: das Team empfaengt uns herzlich und auf uns zugehend. Ich treffe meine Supervisorin Jennifer Ose zum ersten Mal in Person. Daraufhin folgen viele erste Vorstellungen und Trainings. Zum Abschluss der ersten Woche entdecken Oda und ich das Zentrum SLCs und wandern auf dem Living Room Trail unmittelbar hinter dem HCI. Die University of Utah (UofU) bietet im Life Center Outdoor Adventures (OA) fuer Studierende an. Diese OA-Trips bestehen aus einem Ausflug ueber ein Wochenende mit bestimmten Aktivitaeten. Mit ein bisschen Glueck bekam ich einen Platz fuer einen Klettertrip in Moab. Wir zelteten in einer Wuestenregion fuenf Stunden entfernt von SLC (sehr SEHR kalt in der Nacht), kletterten tagsueber an der sogenannten Wallstreet und sassen abends am Lagerfeuer und spielten Spiele wie “Ich packe meinen Koffer”, da es angenehmerweise keinen Internetempfang oder Strom gab.

Nun ist es bereits Mitte November. Jennie und ich arbeiten an meinem Project Proposal und meiner Proposal Praesentation, um Zugang zu Patientendaten zu bekommen. Diesen Samstag gehen Oda, zwei neu gefundene Freunde vom Klettertrip und ich in Solitude skifahren. Am Sonntag abend laed Frau Prof. Ulrich das gesamte Lab Team zu einem “Friendsgiving” bei sich zu hause ein, um u.a. auch unsere Ankunft zu feiern. Es wird gut gegessen, gelacht und Frau Prof. Ulrichs Hunde kriegen genug Streicheleinheiten fuer die naechsten Wochen! Jennie und ich reichen eine erste Version des Project Proposals bei einer der ColoCare PIs ein fuer ein erstes Feedback und fokussieren uns nun auf die Proposal Presentation, um unser Project vor der gesamten ColoCare vorzutragen. Dienstags und Donnerstags abends spiele ich im Tennis Team der UofU (ein guter Ort um neue Menschen kennenzulernen) und klettere ab und zu mit neuen Freunden in der Kletterhalle des Life Centers. Die UofU veranstaltet unmittelbar vor Thanksgiving ein Friendsgiving fuer internationale Studierende. Ein sehr schoenes Festmahl!
Ueber Thanksgiving besuche ich eine Freundin und ihre Familie in Seattle und geniesse einige Tage im Washington State!

Frisch erholt geht es wieder zurueck nach SLC. Die naechsten Tage werden mit unterstuetzenden Arbeiten fuer die ColoCare Study verbracht: Trainings, Dokumente einordnen und Organisatorisches. Am Wochenende geht es wieder auf die Piste in Snowbird!



INTRODUCTION
Ich bin Pauli, ich bin 21 Jahre alt und eine Medizinstudentin der Technischen Universitaet Muenchen. Ich bin momentan im klinischen Abschnitt des Studiums und entdeckte auf der Suche nach einer Doktorandenstelle die wunderbare Moeglichkeit in Salt Lake City (SLC) am Huntsman Cancer Institute (HCI) meine Doktorarbeit im Bereich der Kolorektalen Krebsforschung zu machen. Ein paar Auswahlrunden und viel Daumendruecken spaeter bin ich nun in Utah angekommen! In meiner Doktorarbeit geht es um die Krankheit Krebs-Kachexie, die krankhaftes ungewolltes Abnehmen von Muskel- und Fettmasse beschreibt und als Folge von Kolorektalkrebs auftreten kann. Aktuelle Studien berichten, dass jeder zweite Kolrektalkrebs-Patient an Krebs-Kachexie erkrankt. Akutell gibt es kaum Moeglichkeiten Kachexie klinisch effektiv zu behandeln, daher sterben circa 20% aller Krebspatienten direkt oder indirekt an Kachexie, was ein massives klinisches Problem darstellt. Ich werde mich mit Serumprotein-Patterns und dem Auftreten von Krebs-Kachexie in Kolorektalkrebs- Patienten beschaeftigen, um Zusammenhaenge zu analysieren und um bei einer Serumanalyse bei Entfernung des Kolorektalkarzinoms vorhersagen zu koennen, ob ein Patient im Folgenden mehr oder minder stark gefaerdet ist Kachexie zu entwickeln. Anbei schreibe ich meine Erlebnisse waehrend des Auslandsaufenthalts nieder, um einen Einblick zu kriegen hier der Alltag so abläuft!

Print Friendly, PDF & Email