Verlängert! Bewerbungen sind ab sofort bis 15. September 2023 möglich!
Die Stiftung LebensBlicke bietet ein Stipendien-Programm zur Nachwuchsförderung in der Darmkrebsforschung an. In Kooperation mit der international anerkannten Epidemiologin Professor Dr. Cornelia Ulrich ist ein Forschungsaufenthalt am renommierten Huntsman Cancer Institute in Salt Lake City, USA, möglich. Hier geht’s zur Ausschreibung: => Auslandsstipendium 2023/2024.
06/22 | ![]() Tumor Budding (TB) im Kolorektalen Karzinom (Infos folgen) Blog Oda Hausmann |
06/22 | ![]() (Infos folgen) Blog Pauline Schobert |
02/22 | ![]() Online Umfrage zum Thema „Aktuelle Haltung verschiedener medizinischer Berufsgruppen zur Darmkrebsvorsorge“ Kurzbeschreibung Forschungsvorhaben Blog Projektverlauf |
01/21 | ![]() Auswirkung der Covid-19-Pandemie auf Patienten mit kolorektalem Karzinom Kurzbeschreibung Studienprojekt Blog Projektverlauf Publikationen, Poster |
03/20 | ![]() Risikoprofil für die Entwicklung eines kolorektalen Karzinoms von stationären, internistischen Patienten und Potentiale für die Prävention Kurzbeschreibung Studienprojekt Blog Projektverlauf Zwischenauswertung des Projekts |
09/19 |
Die natürliche Darmflora und ihre Veränderung bei Dickdarmkrebs Kurzbeschreibung Studienprojekt Blog Studienaufenthalt Poster: Telomere and CRC survival Poster: Meta-analysis telomere and colorectal cancer |
01/19 | ![]() Fettgewebsverteilung in Assoziation mit Überleben und Rezidiven in Patienten mit kolorektalem Karzinom Kurzbeschreibung Studienprojekt Präsentation Studienprojekt Blog Studienaufenthalt |
06/18 | ![]() Korrelation zwischen Folsäure und pro-inflammatorischen Biomarkern in Patienten mit kolorektalem Karzinom Kurzbeschreibung Blog Studienaufenthalt Publikation |
01/18 | ![]() Ansprache und Motivation zur Teilnahme an der Darmkrebsvorsorge Kurzbeschreibung Studienprojekt Aufruf Studienteilnahme Blog Studienaufenthalt |
03/17 | ![]() Potentielle Einflüsse von Lebensstilfaktoren auf den klinischen Verlauf und Behandlungserfolg von Dickdarmkrebs Reise-Stipendium Kurzbeschreibung Forschungsprojekt / CV / Präsentation Blog Studienaufenthalt Publikationen |
01/16 | ![]() Stellenwert eines intensivierten Monitorings mittels EEG-Ableitung (Narcotrend) als Zusatz zur Standard-Überwachung bei der Sedierung im Rahmen der Koloskopie Forschungsprojekt / Veröffentlichung |
10/15 | ![]() Inflammation und Tertiärprävention des kolorektalen Karzinoms Forschungsprojekt Blog Studienaufenthalt Veröffentlichung Publikationen Abstract; Article |
09/15 | ![]() Innnovatives Einladungsverfahren zum Darmkrebsscreening (INELDA) Projektverlauf 12/17: Veröffentlichung in der Zeitschrift für Gastroenterologie: Z Gastroenterol 2017; 55(12):1307-1312 DOI: 10.1055/s-0043-121347 “Einladungsbriefe erhöhen die Teilnahmerate am Darmkrebsvorsorgeprogramm – Ergebnisse einer Beobachtungsstudie” (Zhan et al.) |
08/15 | ![]() Maßnahmen zur Erhöhung der Koloskopiebereitschaft – Führt das Angebot von advanced endoscopic imaging Verfahren zu einer verbesserten Vorsorge? Forschungsprojekt / Doktorarbeit 07/16: Die gemeinsame Arbeit “The offer of advanced imaging techniques leads to higher acceptance rates for screening colonoscopy – a prospective study” wurde im Asian Pacific Journal of Cancer Prevention (IF 2.514) zur Publikation angenommen. |