Krebs überleben – eine machbare Herausforderung!

Das Überleben in Lebensqualität nach und mit dieser bösartigen Erkrankung ist heute dank Vorsorge und gezielter Therapie keine Ausnahme mehr, sondern für viele Menschen real. Um das in das öffentliche Bewusstsein noch tiefer zu verankern, veranstaltet die Deutsche Krebsstiftung vom 2. bis 6. Juni wieder die German Cancer Survivors Week. In dieser Woche sind viele Veranstaltungen dem Thema Krebsüberleben gewidmet; besonderer Wert wird auf betroffene Menschen gelegt, die ihre persönlichen Schicksale öffentlich darstellen. Patientengeschichten sind eine unerlässliche Hilfe und wichtige Unterstützung im Umgang mit dem Thema Krebs! Die Stiftung LebensBlicke setzt sich auch schon lange im Sinne der Nachsorge für Menschen ein, die eine Krebsbehandlung durchmachen oder schon hinter sich haben. „Krebs ist zwar nach wie vor ein bösartiges Phänomen, hat aber für viele den Schrecken verloren. Das gilt auch und ganz besonders für den Darmkrebs, bei dem die Fortschritte in der Prävention, aber auch in der präzisierten Therapie evident geworden sind“, analysiert Prof. Dr. J. F. Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung LebensBlicke.