Hinweise auf früheres Darmkrebsscreening verdichten sich!

Gegenwärtig gilt in Deutschland eine Einladung zum Darmkrebsscreening für Männer und Frauen ab dem 50. Lebensjahr. Eine aktuelle Studie aus den Vereinigten Staaten weist erneut aus, dass bei Darmspiegelung von 45- bis 49-jährigen ähnliche Befunde erhoben wurden wie bei Menschen zwischen 50 und 54 Jahren (1). In einer weiteren Untersuchung aus Taiwan war der frühere Screening-Beginn mit einer um 21 % reduzierten Krebsinzidenz und einer um 39 % reduzierten Sterblichkeit verbunden (2). „Die Ergebnisse verdichten die Hinweise darauf, dass wahrscheinlich auch in Deutschland ernsthaft über ein früheres Screening diskutiert werden sollte“, kommentiert Professor Dr. J. F. Riemann, Vorstandsvorsitzender Stiftung LebensBlicke. Quellen:  (1) Lee JK et al. JAMA 2025;334: 449-452: (2) Chiu HM et al. JAMA Oncol 2025.