
Die amerikanische Gesellschaft für Gastrointestinale Endoskopie (ASGE) unterstützt die US-Preventive Services Task Force (USPSTF) in der Empfehlung, die Darmkrebsprävention bei Individuen mit durchschnittlichem Risiko bereits mit 45 Jahren zu beginnen. Sie unterlegt das mit Hinweisen auf zahlreiche Untersuchungen und Modelle, die diese Empfehlung stützen. Die ASGE weist gleichzeitig auf den zunehmenden Anstieg von Darmkrebs bei unter 50-jährigen in den USA hin! Wichtig für die ASGE ist, dass Betroffene von Ihren Ärztinnen und Ärzten hinreichend über mögliche individuelle Risikofaktoren sowie über die Effizienz verschiedener Untersuchungsmöglichkeiten aufgeklärt werden. „Ich gehe davon aus, dass die Herabsetzung auf 45 Jahre in den nächsten Jahren auch in Deutschland kommen wird“, kommentiert Prof. Dr. J. F. Riemann, Vorstandsvorsitzender Stiftung Lebensblicke, diese aktuelle US-Empfehlung.