
Die Stiftung LebensBlicke trauert um Prof. Dr. med. Klaus Schönleben (1942–2025), langjähriger Direktor der Chirurgischen Klinik am Klinikum Ludwigshafen, ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) und engagiertes Mitglied des Rotary Clubs Ludwigshafen (Präsident 2015/16). Prof. Schönleben prägte über Jahrzehnte die Chirurgie in Ludwigshafen. Er verband konsequent qualitätsorientierte fachliche Exzellenz mit menschlicher Zuwendung. Zahlreiche Ärztinnen und Ärzte verdanken ihm eine hochqualifizierte Fachausbildung. Sein Wirken reichte weit über die Region hinaus; als Präsident der DGCH setzte er wichtige Impulse für die Weiterentwicklung seines Fachgebiets. Gemeinsam mit Prof. Dr. J. F. Riemann, seinem gastroenterologischen Partner und derzeit Vorstandsvorsitzenden der Stiftung LebensBlicke, betreute er eine der ersten internistisch-chirurgischen Stationen in Deutschland – ein Modell, das damals große Beachtung fand. Beide hatten 2001 gleichzeitig die Kongresspräsidentschaft ihrer jeweiligen Fachgesellschaften übernommen, eine Konstellation, die als außergewöhnlich galt. Für die Stiftung LebensBlicke war er immer offen und zugewandt. „Wir verlieren mit Prof. Schönleben nicht nur einen hochgeschätzten, begnadeten Chirurgen und klugen Wissenschaftler, sondern auch einen Freund und Menschen, der durch seine Integrität, seine Warmherzigkeit und seine klare Haltung Vorbild war. Wir werden ihm ein ehrendes und dankbares Andenken bewahren“, so Professor J.F. Riemann.