Ballaststoffe und Darmkrebs – eine Abitur-Präsentation

Ein 20-jähriger Abiturient aus Berlin zeigt mit seiner Abiturpräsentation, dass Präventionsbewusstsein keine Frage des Alters ist. Er hat sich einem zentralen Thema der Gesundheitsvorsorge gewidmet: der Darmkrebsvorsorge. Traditionell wird dieses Thema vor allem mit älteren Menschen in Verbindung gebracht – doch die Präsentation verdeutlicht, dass auch junge Generationen eine bedeutende Rolle spielen, wenn es um Aufklärung, gesunde Ernährung und Lebensweise sowie individuelle Vorsorge geht. Der Abiturient setzt sich mit Fragen der Gesundheitsprävention auseinander, auch wenn die persönliche Betroffenheit in dieser Generation (noch) nicht vorrangig gegeben ist. „Die Präsentation verdient es, von vielen Menschen gelesen zu werden“, betont Professor Dr. J. F. Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung LebensBlicke, der als Großvater des Abiturienten zwar seit Jahrzehnten im Bereich Darmkrebsprävention engagiert ist, jedoch nicht für das Thema seines Enkels Pate stand.