Künstliche Intelligenz wird bereits in vielen Bereichen der Medizin mit Erfolg eingesetzt, so auch in der Endoskopie. Amerikanische Forscher verglichen den Einsatz einer zuvor trainierten KI mit der Frage, wie sicher sie für die Vorhersage von Kontroll-Spiegelungen im Vergleich zu den gegenwärtigen Leitlinien und den Kontrollen in der gastroenterologischen Praxis abschnitt. ChatGPT4 basiert auf Anamnese, Koloskopie-Ergebnissen und Pathologiebefunden von Patienten, bei denen eine Kontrollkoloskopie anstand. Die ersten Daten dieser ChatGPT4-Anwendung zeigen, dass diese KI sehr treffsicher die Kontrollintervalle bestimmt und sowohl den Leitlinienempfehlungen als vor allem auch der realen täglichen gastroenterologischen Praxis überlegen ist. „Der Einsatz von KI für diesen wichtigen Bereich kann eine zusätzliche Hilfe bedeuten, auf die in Zukunft wahrscheinlich nicht verzichtet werden sollte“, urteilt Professor Dr. J. F. Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung LebensBlicke (Chang PW, Amini MM, Davis RO et al. Clin Gastroenterol Hepatol 2024; 22: 1917-1925).