DASH-Diät senkt Risiko für Darmkrebs

Die DASH-Diät ist ein Vorschlag zur Ernährung, um das Risiko für Bluthochdruck und Herzerkrankungen zu senken (DASH = dietary approach to stop hypertension). Dabei handelt es sich im Wesentlichen um eine mediterrane Diät mit vielen Ballaststoffen und Proteinen und reduziertem Fett, Salz und Zucker. In mehreren Studien konnte gezeigt werden, dass diese Diät auch das Risiko für das kolorektale Karzinom (CRC) senken kann. In einer Metaanalyse haben Forscher nun die Daten aus 14 einzelnen Studien zusammengefasst. Dabei konnten Sie zeigen, dass ein Einhalten der DASH-Diät das Risiko eines CRC deutlich senken kann (relatives Risiko -RR- 0,81). In der Subgruppenanalyse war der Effekt besonders deutlich für das Rektumkarzinom (RR 0,75). „Die Ergebnisse zeigen, dass Ernährung einen wesentlichen Beitrag zur Krebsvermeidung leisten kann“, so Prof. Dr. Christoph Eisenbach, Vorstandsmitglied der Stiftung LebensBlicke. Abbasi MM et al., BMC Gastroenterology 2025; 25(1): 335