Das Robert-Koch-Institut führt immer wieder telefonische Gesundheits-Surveys im Rahmen einer Datenerhebung zum Gesundheitszustand der in Deutschland lebenden Erwachsenen durch [GEDA (Gesundheit in Deutschland aktuell)]. Eine der letzten veröffentlichten Befragungen galt Bewegungsempfehlungen, die von vielen Gesundheitsorganisationen ausgesprochen werden. Sie offenbarte erschrecken Defizite: so erreichen nur ca. 42,6% der Frauen und 48,0% der Männer Zeiten von mindestens 2,5 Stunden zusätzlicher körperlicher Aktivität/Woche. Vor diesem Hintergrund sind alle Anstrengungen zur Bewegungsförderung im Sinne der Primärprävention nachdrücklich zu unterstützen (Finger et. al, Journal of Health Monitoring 2017 2 (2) DOI 10.17886/RKI-GBE-2017-027).