Verlorene Lebensjahre durch Tod! So lautet der Titel eines Aufsatzes im Deutschen Ärzteblatt. Die dort vorgestellte, vom Robert Koch-Institut initiierte Studie BURDEN 2020 hat aufsehenerregende, gleichzeitig aber auch erwartbare Befunde ermittelt. Die Autoren analysierten die Todesursachenstatistik im Zusammenhang mit todesursachenspezifischen Sterbefällen und der Restlebenserwartung und ermittelten genderspezifisch verlorene Lebensjahre durch Tod. Sie fanden als häufigste Sterbeursachen Unfälle, Selbstschädigung und Gewalt, aber vor allem auch bösartige Neubildungen sowie alkoholassoziierte Erkrankungen. „Die Stiftung LebensBlicke weist immer wieder darauf hin, dass konsequente Prävention (primär, sekundär, tertiär) zuverlässig Leben und damit auch Lebensjahre rettet. BURDEN 2020 macht sehr deutlich, dass Prävention auf allen Ebenen als gesamtgesellschaftliche Aufgabe notwendig ist, wenn die Gesundheit der Bevölkerung nicht nur erhalten, sondern auch weiter verbessert werden soll“, so Professor Dr. J. F. Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung LebensBlicke (Dtsch Arztebl Int 2021; 118:145-51).
Archiv der Kategorie: Allgemein
Start einer neuen Podcast-Reihe zum Thema Darmkrebs
Mit drei Pilotsendungen startet die Stiftung LebensBlicke im Darmkrebsmonat März eine Reihe mit Wissens-Podcasts zum Darmkrebs in Kooperation mit „medAudio – der Podcast von Ärzten für Ärzte“. Produziert werden die wissenschaftlich fundeierten Audiobeiträge von der „me2 Medizin- und Medien-Privatinstitut GmbH“, die auf die Entwicklung und Produktion von medizinischen Medienangeboten spezialisiert ist. Diese Beiträge sowie viele weitere RSS-Feeds werden kostenfrei angeboten unter www.medaudio.de. „Wir würden uns sehr freuen, wenn die Podcasts regen Anklang finden würden, bei Ärztinnen und Ärzten, unseren Regionalbeauftragten, aber auch bei allen, die sich für das Thema interessieren. Zu finden sind sie auf der Startseite unserer Homepage rechts oben. Schreiben Sie uns bitte Ihre Meinung zu den Podcasts; Ihre Kommentare finden Sie in der Rubrik Forum unter Leserbeiträge“, so Professor Dr. J. F. Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung LebensBlicke.
Gemeinsamer Appell: Gehen Sie zur Darmkrebsvorsorge!
Die Gesundheitsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, und Professor Dr. Jürgen F. Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung LebensBlicke, Früherkennung Darmkrebs, rufen in einem gemeinsamen Appell zur Vorsorge auf: „Die COVID-19-Pandemie hält das Land schon seit einem Jahr in Atem. Die Regelungen und Einschränkungen verlangen allen viel ab. Die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger jedoch beachtet die für viele einschneidenden, aber notwendigen Schutz- Maßnahmen wie die wichtigen AHA+L-Regeln (Abstand, Hygiene, Atemschutzmasken + Lüften). Mit Sorge beobachten wir, dass Menschen aus Furcht vor einer Infektion mit dem Corona-Virus auch Arztpraxen und Kliniken meiden, wichtige Vorsorgeuntersuchungen absagen oder Angebote zur Früherkennung gar nicht Weiterlesen
Manuela Schwesig: Grußbotschaft der Ministerpräsidentin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich weiß, wie schwer es ist, sich mit einer so tückischen Krankheit wie Krebs auseinandersetzen zu müssen. Zunächst der Schock, wenn man die Diagnose bekommt. Dann die Angst vor der Zukunft. Um das erfolgreich zu bezwingen, braucht es Mut, Kraft und Zuversicht. Und vor allem liebe Menschen, die einem zur Seite stehen. All das durfte ich erleben. Meine Familie und meine Freunde waren und sind fest an meiner Seite. Aber auch viele Menschen aus ganz Deutschland haben mir geschrieben und mir mit ihren ermunternden Worten die schwierige Situation erleichtert. Dafür bin ich auch heute noch sehr dankbar. Das alles hat mir geholfen, das alles hat mich stärker gemacht. Gern unterstütze ich die Stiftung LebensBlicke mit dieser Grußbotschaft. Die Stiftung kümmert sich rührend und intensiv um Menschen, die an Darmkrebs Weiterlesen
Kristin Otto: „Nutzen Sie das Angebot Darmkrebsvorsorge!“
Die Stiftung LebensBlicke und auch die Gastro-Liga haben die Sportjournalistin und Schwimm-Olympiasiegerin Kristin Otto als Schirmherrin für den Darmkrebsmonat 2021 gewinnen können. Kristin Otto steht in besonderem Maße für Sport und Bewegung, beides wichtige Pfeiler der Primärprävention vieler Erkrankungen, so auch für den Darmkrebs. Kristin Otto: „Darmkrebs vorzubeugen ist auf verschiedenen Wegen möglich. Die Darmspiegelung spielt zwar die entscheidende Rolle; es gibt aber Maßnahmen, die mit Aussicht auf Erfolg bereits die Entstehung von Darmkrebs verhindern können. Dazu zählt ganz besonders der Sport, Weiterlesen