Prof. Dr. Jürgen F. Riemann von der Stiftung Lebensblicke im Gespräch mit Peter Mosch, dem Gesamtbetriebsratsvorsitzenden der AUDI AG. Im Interview, das auch in der aktuellen Ausgabe Gesundheitsnetzwerk Leben veröffentlicht wird, geht es nicht nur um die aktuelle Transformation in der Automobilindustrie, sondern vor allem um die Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements bei den Vier Ringen. Dabei im Fokus: Die bereichsübergreifende Zusammenarbeit, um Audi wettbewerbsfest und zukunftsfähig zu machen und auch weiterhin dafür zu sorgen, dass die Belegschaft gesund bleibt.
Stiftung LebensBlicke
Darmkrebs: Vorsorge - Früherkennung - Nachsorge
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Homepage besuchen. Neben interessanten Nachrichten, aktuellen Expertenkommentaren und besonderen Personalien bieten wir jetzt auch einen direkten Zugang auf Informationen zu "Darmkrebsvorsorge jetzt" an (Button oben rechts). Nutzen Sie diese Möglichkeit. Wir sind in die nächsten 25 Jahre gestartet mit dem Ziel, die Teilnahmeraten an der Darmkrebsvorsorge weiter deutlich zu steigern. Darmkrebs ist vermeidbar! Die Stiftung wird ihr Engagement für die Darmkrebsvorsorge unbeirrt fortsetzen! Bitte unterstützen auch Sie uns weiterhin!
Dear international users,
LebensBlicke Foundation looks back with satisfaction on 25 years of education and motivation for colon cancer prevention. A lot has been achieved. Since 2019 a nationwide organized invitation program for colon cancer screening is established.. However, fact is also that nearly 54,000 new cases of colon cancer and 24,000 deaths per year do occur despite this important progress. For LebensBlicke Foundation, this means continuing commitment to colon cancer prevention! Please do support us further!
Professor Dr. Jürgen F. Riemann / Vorstandsvorsitzender der Stiftung Lebensblicke
Darmkrebsvorsorge-Clips jetzt auch in Türkisch und Englisch!
Die Teilnahmeraten an der Darmkrebsvorsorge zu erhöhen, das ist das Ziel der Clips mit den Playmobil-Figuren in Stopp-Motion-Technik von Prof. Dr. Benjamin Walter und seinem Team vom Universitätsklinikum Ulm. Jetzt gibt es diese Clips auch mit englischen und türkischen Untertiteln. Der bekannte Fernsehjournalist und Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni wirkt als Sprecher im Wohnzimmer der Playmobil-Hauptfiguren mit. Gerade im Darmkrebsmonat März liegt der Fokus auf der Darmkrebsvorsorge und -früherkennung.
Benefizkonzert mit Bernhard Brink
Die Stiftung LebensBlicke, Früherkennung Darmkrebs, veranstaltet mit dem Schlagersänger Bernhard Brink am 15. April 2023, 19 Uhr, ein Benefizkonzert in der Friedenskirche in der Leuschnerstraße 56 in Ludwigshafen. Tickets sind ab sofort bei eventim.de, über die Friedenskirche Ludwigshafen und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Mit dem Kauf dieser Tickets unterstützen die Besucherinnen und Besucher des Konzerts die gemeinnützige Arbeit der Stiftung LebensBlicke. Bernhard Brink (Foto: © Lars Laion) feiert in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen: seinen 70. Geburtstag und 50 Jahre Weiterlesen
Darmkrebs-Präventionspreis für Wissenschaft + Versorgung
Der Darmkrebs-Präventionspreis 2023 – ausgelobt von der Stiftung LebensBlicke und dotiert mit 4.000 € von der Firma Servier (München) – zeichnet dieses Jahr erneut zwei herausragende Arbeiten im Bereich Darmkrebsvorsorge und -früherkennung aus. Die Jury hat aufgrund von mehreren sehr guten Bewerbungen entschieden, den Preis zu teilen. Preisträger für den Wissenschaftsbereich ist Professor Dr. Alexander Hann, Oberarzt in der Klinik für Innere Medizin I (Gastroenterologie) an der Uniklinik Würzburg und seit März 2023 Professor für Digitale Transformation in der Gastroenterologie an der Uniklinik Würzburg (im Bild links). Preisträger für den Versorgungsbereich ist Dr. Christian Graf, Bereichskoordinator Ambulante Versorgung, Pflege und Innovation im Bereich Neue Versorgungsformen und Prävention bei der BARMER Krankenkasse (im Bild rechts). Weiterlesen
Podcast: Darmkrebsvorsorge und 25 Jahre LebensBlicke
Alle zwei Wochen teilen Fachleute im „Endo-Podcast – Good Morning Endoscopy“ ihr Wissen im Bereich von neuen Forschungen, Studien, Leitlinien, praktischen Tipps, Medizintechnik bis hin zu Live-Events und Fortbildungen. Passend zum Darmkrebsmonat März und zum 25-jährigen Bestehen der Stiftung LebensBlicke in diesem Jahr nimmt Professor Dr. J. F. Riemann, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Lebensblicke, Stellung zum Thema „Kampf dem Darmkrebs – 25 Jahre Stiftung Lebensblicke“. Er gibt seinem Interview-Gastgeber, Professor Dr. Alexander Meining vom Universitätsklinikum Würzburg, Antworten auf Fragen wie „Was ist mittlerweile erreicht worden? Wie war die Situation zur Gründungszeit? Was hat sich verändert? Wie ist die Lage heute? Wie können wir in Zukunft die Darmkrebsprävention noch besser gestalten? Interessierte finden hier den Link zum aktuellen Podcast zum Anhören.