
Heute, am 17. September ist Welttag der Patientensicherheit, der 2019 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen wurde. Die Stiftung Lebensblicke nimmt diesen Tag zum Anlass, die Bevölkerung zur Krebsvorsorge und Krebsfrüherkennung aufzurufen. Gerade für den Darmkrebs, einen der häufigsten Tumoren, gibt es wirksame Maßnahmen. Primäre Vorsorge durch gesunden Lebensstil und regelmäßige Bewegung tragen entscheidend zur Verhinderung bei. Der Tag der Patientensicherheit sollte die Menschen zum Innehalten motivieren und über ihren Lebensstil nachdenken lassen. Darüber hinaus gibt es schon seit Jahren erfolgreiche Darmkrebsvorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen wie den immunologischen Stuhltest FIT auf nicht sichtbares Blut und die Darmspiegelung. Beide haben sich bewährt. Alle Menschen ab 50 Jahren werden von ihren Krankenkassen seit 2019 dazu eingeladen. Am Tag der Patientensicherheit sollte sich jeder wieder ins Bewusstsein rufen, dass Vorbeugung und Früherkennung von Darmkrebs Sicherheit bieten und im Sinne der Eigenverantwortung das Leben entscheidend beeinflussen können. Machen Sie die Vorsorge, denn vermeiden ist besser als leiden!! (Motto der Stiftung LebensBlicke).